Herzlich Willkommen



  Web-Cam
  

22. September 2001
Eigentlich sollten an diesem Wochenende ja unsere eigenen Wettkämpfe stattfinden.
Dies war aufgrund vieler angesetzter anderen Veranstaltungen im Umkreis leider nicht möglich.
Die Maul- und Klauenseuche hat die gesamte Planung der Reitsportevents 2001 auf den Kopf gestellt. So dass Veranstaltungen die sonst bereits im Frühjahr stattfinden, dieses Jahr erst im Herbst durchgeführt werden konnten.
Eine Überlagerung von Veranstaltungen an bestimmten Wochenenden ist somit unvermeidlich.
Da unser Reitertag nun aber einmal ganz im Sinne der Kiddies stehen soll, haben wir kurzer Hand beschlossen, die Veranstaltung in den Monat November zu verlegen. Da man sich zu dieser Jahreszeit schon mächtig Frostbeulen holen kann, wird das ganze in der Reithalle der Anlage Hirschburg stattfinden. Also keiner muß frieren!
So, nun aber die Bilanz unserer Teilnahme in Marlow. Von Einigen sicherlich schon sehnsüchtig erwartet.

                  

(Little Food und Jana)
Guten Morgen Leute, es ist 7:15 Uhr. Ich seh noch ein wenig verpennt aus. Kein Wunder seit 5:30 Uhr ist betriebsame Hektik am Stall gewesen. Sie haben immerzu an mir herumgezupft, gebürstet, gestriegelt, gekämmt, als wäre ich eine Filmdiva, dabei bin ich auch ohne diese Prozeduren ein ganz imposantes Kerlchen :-)



(Madonna und Jana in der E-Dressur)
Hey jetzt ist es 8:00 Uhr und ich soll so früh am Morgen schon künstlerische Hochleistungen vollbringen. Nicht dass ich das nicht könnte, aber irgendwie ist es gar nicht fair. Die anderen liegen schließlich noch faul im Stroh!

                  

Na ein bißchen Mühe kann ich mir ja geben. Aber wirklich nur ein bißchen!


(Little Food und Diana in der E-Dressur)
Kopf ran, Kopf ran - immer diese Zwangsarbeit!
Und ich mache doch was ich will!

                             

Hier sind wir schon im einfachen Reitwettbewerb. Juliane auf Madonna (i.B.) dahinter Sandra auf Little.

     
Den kritischen Blicken der Richter entging nichts.

                                
 
                  Aber unsere Mädchen schlugen sich tapfer!



Sandra war in Höchstform und auch Little zeigte sich, nachdem er die Dressur ein wenig vermasselt hatte, von seiner besten Seite!



(l. Sandra und Juliane, r. Dennis auf Little)
In der letzten Abteilung waren unser hyper aufgeregter Dennis und sein Little Food. Bei Dennis lagen die Nerven völlig blank. Als es kurz vor Beginn des Wettbewerbes hieß, die Richter wollten auch eine "Volte Marsch" sehen, wäre er am liebsten wieder abgehau'n, obwohl unser einziger Junge es wirklich drauf hat.

   
       Ob im Trupp oder allein. Es klappte einfach prima!
                                           

  Mit seinen 10 Jahren ist er jetzt ein knappes Jahr im Sattel.
      
            Ob Aussitzen, Leichtraben, links angaloppieren,
         
             rechts angaloppieren oder einfach nur Schritt ..

       

(l. i. B. Guido mit Cap)
Er war mindestens genauso aufgeregt wie unsere Schützlinge

      
                           

Aber für unsere Jüngsten lief es wie am Schnürchen, so daß ihnen sogar während des Wettbewerb's Zeit für ein wunderbares Lächeln blieb.

                

  Noch ein letzter Wechsel und schon war alles überstanden!
                                      
                  Aufstellung ..
       
und dann gab's ein paar lobende und hinweisende Worte des Richters.

     

Einmarsch aller Teilnehmer nach der Mittagspause. Immer wieder ein imposantes Bild.

    

Das Publikum sieht noch zum Eingang, während die Ersten schon fast in Position gehen.

                  
  
                      Ein schier endloser Zug.
                                

Da unmittelbar nach dem Einmarsch die Siegerehrungen der E- und A-Dressuren sowie die Siegerehrung des einf. Reitwettbewerbes stattfanden, ritten unsere plazierten Mädchen auch die Pferde.


 (linkes Bild:  l. Juliane auf Madonna und r. Sanni auf Little)

         
   Ach ja, Sandra und Dennis wurden beide mit Little plaziert.
  


Sandra holte den 2. und Dennis den 5. Platz.
Juliane lag punktegleich mit Dennis, deswegen gab's auch für sie eine Schleife.

                     
                                    

                   Auf zur Ehrenrunde. Na wenn das nicht's ist  :-)

                       
Wer hätte das gedacht. Bevor es losging hatte Dennis noch Tränen in den Augen und wollte kapitulieren!
                    
                          Die stolzen Schleifenbesitzer :-)

   
Die Richter positionierten sich für die Springprüfungen im Richterturm!

                         

    Unsere Jana startete mit Little Food bereits als Vierte
    im E-Springen.

  

Der kleine Haudegen ist verflucht schnell, aber nicht ganz einfach zu reiten. Ungern läßt er sich während des Springens den Dampf rausnehmen, was gezwungener Maßen zu Unstimmigkeiten und Fehlern führt. Diesmal aber, war Jana perfekt darauf vorbereitet.

                       
                           Gutes Feeling!


              
               Bis auf einen Sprung paßte alles hervorragend.



Schade, denn sonst wäre sie auch mit Little plaziert gewesen.



                             Neues Pferd - neues Glück!

                         

Bei Madonna ist es genau umgekehrt. Während Little mit Volldampf an die Sprünge geht, muß bei Madonna geritten werden. Auch sie springt gerne, aber sie ist lange nicht so ehrgeizig wie Little Food.

                   

Ein bißchen Lampenfieber hatte Jana schon, denn mit einem großen Pferd ist sie bislang noch nicht gestartet. Eine Premiere sozusagen.

                  

Aber, sie hatte sie im Griff. Sie ritt beide Pferde bravourös. Trotz unterschiedlichen Handlings, reichte ihre Kraft für einen 4. Platz mit Madonna. Wobei der 2., 3. und 4. Platz jeweils nur eine Sekunde Zeitdifferenz auswiesen.

  

Oh, Ihr hättet sie sehen sollen. Sie war so stolz auf ihre Leistungen.

                  

                               
Aber nicht nur sie ;-)

                                 
        Die vier Plazierten. Eine reife Leistung bei über 30         Teilnehmern!

 
 
   Die Ehrenrunde wurde natürlich genossen!
                  

Alles in allem kann man sagen, dies war ein gut organisierter und erfolgreicher Tag des Pferdes in Marlow.
Alle haben mitgefiebert und die Daumen gedrückt. 12 Stunden Aufregung sind nicht nur für unsere Vierbeiner anstrengend, sondern auch für uns Menschen. So kam es, daß die Kinder auf der Rückfahrt nicht getuschelt, gelacht und erzählt, sondern bereits ein erstes Schläfchen gehalten haben :-)


zurück