|
Herzlich
Willkommen

Webcam
|
Jungpferdetrainingstag/ 14.04.2007
Der IV. Jungpferdetrainingstag fand in der Reitanlage Engelmann in Weitenhagen
statt. Im Gepäck hatten wir diesmal unsere beiden Youngster (Kiba
M 2J. und Wilkon M 3 J.).
Irgendwie begann dieser Tag schon mit einem schlechten Ohmen. Die Wasserpumpe
am Stall gab morgens ihren Geist auf, mußte aber noch unbedingt
repariert werden, Wilkon ging ein wenig lahm und so kamen wir auch erst
viel später als geplant in die Spur. Wäre ja gar nicht weiter
tragisch gewesen, wenn denn alle gemeldeten Teilnehmer auch tatsächlich
gekommen wären.. sind sie aber nicht! Von abermals ca. 10 gemeldeten
Pferde und einigen Pony's waren mit uns lediglich 2 Teilnehmer angereist.
Man erwartete uns also im wahrsten Sinne des Wortes - sehnsüchtig.
Dabei hatten sich die Organisatoren wieder einmal sehr viel Mühe
gegeben. Bomben Wetter, eine nette Reitanlage, Wohlfühltemperaturen
und natürlich ein kleiner Imbiss hätten endlich einmal zum längeren
Verweilen eingeladen.
So kamen wir an und alles mußte relativ fix gehen. Zuerst war Kiba
M dran. Für sie war dieser Tag etwas ganz besonderes. Das erste Mal
auf einem Pferdehänger und noch nie zuvor in einer Halle gewesen.
Herr Quaas kommentierte übrigens wie gewohnt und auch Herr Strasdas
war erneut angereist. Nach dem Vorstellen an der Hand konnten sich Kiba
erst einmal frei in der Halle bewegen und alles beäugeln. Danach
gings unter fachmännnischer Betreuung in die Sprungreihe, um dort
ihre Veranlagung im Freispringen unter Beweis zu stellen. Bei Gott - wir
haben alle nicht schlecht gestaunt. Anstandslos zog sie ihre Bahnen. Alleine
- ohne großartige Aufforderung ging sie in die Reihe. Natürlich
fehlt ihr, noch 'ne Menge Kondition, aber schließlich ist die die
junge Dame ja auch kein Turnierpferd, sondern ein Youngster im Alter von
gerade erst (am 17. Mai) 2 Jahren. Zu Hause absolviert sie derzeit ihre
ersten Trainingseinheiten in der Bodenarbeit. Ihr großes Herz hat
sie hier in Weitenhagen aber in jedem Falle bewiesen. Es war einfach schön,
ihr zuzuschauen. Im Anschluß luden wir Wilkon M ab. Aber es bestätigte
sich noch einmal in der Halle, er ging ein wenig lahm und so mußten
wir ihn leider unverrichteter Dinge wieder aufladen. Das war natürlich
schade, aber für den Augenblick nicht zu ändern.
Fazit:Auch wenn das Angebot dieses Jungpferdetrainingstages von den Interessenten
nicht wirklich genutzt wurde, was sicherlich in großem Maße
einer Terminkollision mit dem Kempkehof zuzuschreiben war, sollte man
die Veranstaltungstage unbedingt auch weiterhin durchführen. Sie
sind, und das sicherlich nicht nur in unseren Augen, der richtige Weg.
Wir gratulieren unserem Verein trotz allem zu dieser erneut gelungenen
Veranstaltung, wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und
sind schon auf die nächsten Termine gespannt.
Übrigens nutzten wir bei dieser Gelegenheit die Einladung von Herrn
E. Scheel (Gestütsoberwärter des Landgestütes Redefin und
Deck- und Besamungsstationsleiter in Griebenow) zu einer Stipvisite auf
der Deck- und Besamungsstation. Auf diesem Wege auch noch einmal ein herzliches
Dankeschön an Herrn Scheel, für diesen schönen, interessanten
und gemütlichen Nachmittag auf der Station.
zurück zu Amadeus
zurück zu aktuelles
|