Herzlich Willkommen



  Web-Cam
  

Kiba M
Barth der 23.06.05. Heute sind wir mit unsrer kleinen Prinzessin zur Fohlenschau gefahren. Mit 1 Monat und 6 Tagen nicht gerade der günstigste Zeitpunkt. Eigentlich sollten die Fohlen schon ein paar Tage älter sein, um sich richtig präsentieren zu können. Aber man kann es sich nicht aussuchen. Die Fohlenschau wird z. B. genutzt, um zwischen den gefallenen Fohlen Vergleiche zu ziehen. Dort werden u. a, auch die Papiere vorbereitet, d. h. die Abstammung wird anhand der vorliegenden Daten geprüft, es wird eine Haarprobe genommen, die Farbe und Abzeichen werden notiert und wenn alles seiner Richtigkeit entspricht erhält das jeweilige Fohlen seinen Brand.

                   
Zuerst heißt es Aufstellen an der Hand. Das Exterieur wird begutachtet. Danach geht's im Schritt einmal auf und ab.

                  
Hier befinden wir uns schon auf dem Dreieck. Das Fohlen sollte sich nach Möglichkeit im Trab zeigen. Meist sind die Mütter zu schnell oder zu langsam, was nicht immer am Führer liegen muß. Es ist schon ein schwieriges Unterfangen ein wirkliches Idealtempo vorzulegen. Und wenn ein Fohlen so gar nicht will, sind alle Anstrengungen der Beteiligten vergebene Liebesmüh ;-)

                  
Noch einmal Aufstellen, dann werden die Punkte vergeben. Die Punkte, die über die Zuteilung einer Prämie entscheiden.

Wir hatten Glück, denn unsere Prinzessin bekam eine :-))


zurück zu aktuelles

weiterblättern