Herzlich Willkommen



  Webcam
AMADEUS M als Dreijähriger [2005]

Es hat sich nichts geändert. Wir haben gekniffen - waren mit ihm nicht zur Körung. Da steht er nun. Schick und elegant. Im November 2004 waren wir uns noch nicht im Klaren darüber, welchen Werdegang unser Youngster einmal nehmen sollte. Sollte er Hengst bleiben, seine Eigenleistungsprüfung absolvieren und dann später zur Althengstanerkennung? Soll er einmal verkauft werden oder im Stall bleiben? Was uns fehlte war ein wirklich gutes Pferd für den Sport.

Also machten wir dort weiter, wo wir im vergangenen Jahr aufgehört hatten. Wir
trainierten Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat.

   
  Der Januar ist wirklich ein trister Monat. Grau und dunkel. Aber nichts
  desto trotz - wird auch im Freien trainiert.


        
                     Längst hat Amadeus keine Weidekameraden mehr.
           
   
   Nachdem er von Astor ordentlich eins in die Kinnlade gekriegt hatte (mit Zahnverlust)
   ging es noch eine ganze Weile bei den Kleinen gut. Aber sein energiegeladener
   Körper hat sie buchstäblich alle fertig gemacht. Nur am toben, jagen und kappeln. Das
   war auch den Verspieltesten zu viel des Guten. Seitdem nennt er eine große weite
   Hengstkoppel sein Eigen. Anfangs haben wir Menschen ganz schön darunter gelitten,
   aber mit der Zeit haben auch wir uns daran gewöhnt.
 

                    
                     
                            April/ Dressurarbeit, Dressurrbeit und immer
                            wieder Dressurarbeit.


                        
                             Zwischendurch wird ein wenig Zirkus gespielt.
      
                      .. auch schon mal über eine Stange gesprungen..
         
                  .. und abermals das bedingungslose Vertrauen getestet.

                 
                                   
                                  Mai/ trainieren bis zum Umfallen und sich über
                                  jeden kleinen Fortschritt freuen.



                            
                                 Im Mai auf dem Turnier in Laage, trafen wir zu
                                 unserer Freude Elmar Wißling und Anrit. Anrit
                                 ist der Vater von Amadeus.

                                  
                                Amadeus, ist wie auch sein Vater Anrit, doppelt
                                veranlagt und wenn er einmal erwachsen ist,
                                wird er diesen [glauben wir :-) ] um Längen schlagen.

   
                                          Ein Trainingstag im September ..

   
    Da das Ostseebad Dierhagen eingebettet zwischen Ostsee und Bodden liegt, über
    endlos weite Wiesen und wunderschöne Waldgebiete verfügt, stehen Geländeritte
    fürs Konditionstraining natürlich auf der Tagesordnung.

                          


                 
                 Wir schreiben Oktober und wie sich unschwer erkennen läßt,
                 geht das Jahr so zu Ende wie es angefangen hat.
                 Nämlich: mit fleißigen Trainingseinheiten.



zurück