|
Flutlichttonnenabschlagen 09.08.2003
Ich glaube diese Fotogalerie bedarf nicht vieler Worte. Alle Jahre
wieder schwingen sich Alteingesessene, Newcomer und schlagkräftige
Amazonen für ein besonders schönes Volksfest unseres Ortes
in den Sattel.

Begonnen wird stets mit einer Stippvisite bei den drei alten Königen
und natürlich zu Fuß.

Sammelpunkt Dändorf. Eine Stärkung - gesponsort von den
Königen
des vergangenen Jahres - danach wird sich formiert für den
großen
Umzug zu Pferd.

Der Spielmanzug, in jedem Jahr wieder eine Augenweide.

Links im Bild Jana auf Astor. Eine unserer wenigen zugelassenen
Amazonen.
Der
Einmarsch auf dem Platz des Geschehens.

Die
geladenen Ehrenmitglieder haben auf dem
Kremser Platz genommen.

Auch der Kurdirektor des Ortes (auf
dem Kremser i. d. Mitte)
ist jedes Jahr ein wichtiger Gast
des Vereines, denn ohne die
hilfreiche Unterstützung von Kurverwaltung
und Gemeinde
sind Feste dieser Größenordnung
nur schwer realisierbar.

Viele unserer Reitgäste freuen sich darauf, diesen Tag mitzuerleben.
Guido auf Gina ist dann natürlich ihr heimlicher Favorit.

Aber auch auf Friedo und Sverner wird tüchtig gesetzt.

Hier
bedankt sich der Tonnenbund noch einmal ganz herzlich
bei Winni Schulz für seine langjährige Arbeit im Verein.
Außerdem waren die Vereine der Halbinsel geladen.


Unsere
Veteranen und Ehrenmitglieder in der ersten Reihe.
Im
Bild rechts: Klaus Penndorf, ohne ihn hätte es niemals
Reiter in Dierhagen gegeben. Heute wohnt er in
Vorderbollhagen und genießt seinen Ruhestand, aber das Tonnenabschlagen
ist auch für ihn ein Muß. Da kann und
darf er einfach nicht fehlen.

Die
Eröffnungsrede wird alljährlich vom Kurdirektor gehalten.

Danach
wird die Tonne emporgezogen und die
Moderatoren walten ihres Amtes.
Die
letzten Gäste verlassen die Bahn und die Reiter nehmen Aufstellung.

Und
dann gehts auch schon los. Links Guido, rechts Friedo.
Und
nochmal Guido. Zwischenzeitlich war der
Boden gefallen. Der diesjährige Bodenkönig
war Detlef Dencker aus Dierhagen.

Derweilen
ging der Kampf um den Stäbenkönig weiter.
(Links
Guido, Mitte Svenner, rechts Jana)
Links Hartmut Metzner
auch Fritz genannt, rechts Manuela Rusnak.

Aber weder Guido
noch Friedo wurden Stäbenkönig.
Es war Andre' Schulz
der sich über diese Würde freuen durfte.

Der Zeitpunkt des
Flutlichts war gekommen.

Und das Kreuz hielt und
hielt und hielt :-)

Hier
will es Guido noch einmal wissen ..

..
aber nichts! Nach einer weiteren Stunde
kräftigen Schlagens ist es dann passiert.
Peggy Rusnak, unsere junge Amazone aus
Dändorf wurde die Tonnenkönigin 2003.
Die Männer waren schon ein wenig baff, aber man gönnte
ihr die Krone.
Na dann bis zum nächsten Jahr: Gut Schlag - Gut Schlag - Gut
Schlag!
zurück zum Archiv
|