|
Herzlich
Willkommen

Web-Cam
|
20.
/ 21. April 2002
Na dann werden wir mal kräftig in die Tasten
haun, damit Ihr was zu lesen habt ;-)
Wie schon im Vorfeld erwähnt, waren wir ja
gemeinsam mit dem Reitsportfachgeschäft Eberhard Dassow die Organisatoren
dieser Veranstaltung. Eigentlich sollte dieses Wochenende ganz im
Zeichen eines sogenannten Reitertages stehen, klein aber fein. Aber
manchmal kommt es ebend anders als man denkt. Aufgrund der zahlreichen
Nennungen
(170 Reiter mit 76 Pferden) erinnerte unsere Veranstaltung letztendlich
doch mehr an ein ausgewachsenes Turnier, was wir natürlich keinesfalls
bedauerten ;-)
Über beide Tage verteilt, standen den Reitern
und Reiterinnen 15 Prüfungen zur Auswahl und bis auf drei Krankmeldungen
gabs keinen Reiter-Pferd-Ausfall. Wer selbst schon einmal ein Turnier
oder Ähnliches organisiert hat, weis was da für Arbeit drin
steckt. Nix soll schief gehen und alles muß bedacht sein. Ob
Beschallung, Musik, die Richter, die Nennungen, der Turnierplatz,
der Abreiteplatz, das Dressurviereck, ein großer Parkplatz,
Essen, Trinken, die Meldestelle, Computer, Dixi's, der Zeitplan und
vieles mehr.
Schließlich möchte man ja glänzen und keine bösen
Worte fallen hören. Und was sollen
wir Euch sagen, es klappte alles zur vollsten Zufriedenheit. Tja nun
haben wir lange überlegt, ob wir an dieser Stelle eine große
Auswertung starten, aber dies würde wohl den Rahmen sprengen.
So haben wir uns für die Prüfungen entschieden, in denen
unsere Kinder gestartet sind, sowie für das Hindernisfahren.
So und nun genug geschwafelt, die Fotos warten
:-) Es sind ganz schön viele geworden, also habt ein wenig Geduld.
Es lohnt sich - wie immer.

Kurze Verschnaufpause in der So
sehen übrigens
Meldestelle. mitfiebernde
Eltern aus.
Unser
DJ Phil an den Reglerknöpfen.
Noch
einmal ein riesengroßes Kompliment an den jungen Herren
und seinen Assistenten, unser eigentlicher DJ lag nämlich
mit einer Magen- Darmgrippe im Bett.

Und hier sind wir schon mitten im Stilspringwettbewerb
KL.E.
Zu sehen Jana auf Gina. Für Gina war diese Veranstaltung ein
Probelauf. Aber wir waren erstaunt, wie gelassen die sonst in Gegenwart
anderer Pferde eher ungestüme Gina, das Geschehen hinnahm. Für's
erste Mal ging sie wirklich gut, kann man nicht anders sagen.
Unsere Sanni war ganz schön aufgeregt. Mit
Little Foot war dieses Springen für sie ebenfalls eine Premiere.

Tja und es lief gut. Sanni hatte den Spurtikus
gut im Griff. Zwischendurch sah es einmal so aus, als würde sie
sein Tempo nicht wieder gedrosselt kriegen.
Aber
weit gefehlt!

Unser ehrgeiziger Little nahm alle Hilfen an.
Nur eine kleine Unaufmerksamkeit von Sanni kostete die Beiden eine
Plazierung.
Und hier haben wir Diana und Pakko im Parcour.
Bei den Beiden ging so ziehmlich alles schief, was schief gehen kann.
Die ersten Sprünge liefen ja noch gut, aber dann .. oh oh kein
weiterer Kommentar.
Fazit: Jana auf Gina Platz 7 / Sanni auf Little Platz 9 von 23 Startern
Diana auf Pakko
EL
Fliegender Wechsel zum einfachen Reiterwettbewerb.
Rechts im Bild unsere Richter Christian Beggerow und Karl-Heinrich
Schröder.
Die beiden Herren sind wirklich vom Feinsten.
Immer für einen kleinen Spaß zu haben und besitzen das
absolute Feeling für Kinder.

Hier Juliane auf Moritz. Bei den Beiden lief's
ebenfalls ganz gut. Und das, obwohl Moritz eigentlich schon fast wieder
gestrichen war, weil er so an der Uhr gedreht hat. Da gab's bei Juliane
im Vorfeld schon dicke Tränen, da sie aufgrund dessen nicht am
Stilspringen teilnehmen konnte.

Auch bei Dennis und Little klappte es. Auch
wenn kein vorderer Platz für dieses Duo abfiel.
Pauli auf Pakko zeigte miserabele Leistungen.
Unkonzentriert, als würden sie das Ganze zum ersten Mal machen.
Aber wie heißt es so schön: "Nach dem Hochmut kommt
der Fall"! In Trin lief es einfach zu gut. Unsere Kandidaten
dachten sich wohl, nach einer solch hervoragenden Leistung bräuchte
man nicht mehr an sich arbeiten!
So etwas bleibt nie ungestraft. Ein bißchen
geknickt waren sie allesamt.
Juliane und Moritz bekamen einen wohlverdienten
4. Platz in dieser Prüfung. Die anderen: Sanni Pl. 10, Dennis
Pl. 11 und Pauli Pl. 16 von 23 Teilnhmern.

So und hier (links) gehts in die Prüfung
6, eine bes. Springprüfung der KL. E bei der alle Hindernisse
ohne Steigbügel zu überwinden waren. Viele mutige Reiter-Pferd-Paare
gab's leider nicht. Immerhin 4 Teilnehmerinnen.

Aber es ist immer wieder schön anzusehen,
dass es wenn's drauf ankommt auch ohne Bügel geht :-)
Allerdings meinte Sanni beim Start, sie müsse
nicht an der Zeituhr vorbei. Der Richter kommentierte mit amüsanten
Worten und gestattete bei Einverständnis der anderen 3 Teilnehmer
einen Neustart.
Fazit: Platz 3 für Jana und Gina, Platz 4 für Sanni und
Little
Der Sonntag begann mit reichlich Nebel und wesentlich
mehr Zuschauern, als der Samstag.

Jana
und Gina machen sich warm.

Aufmerksam wurde am Rand des Platzes das begonne
Fehler/Zeit Springen der KL. E verfolgt.
Jana war mit Startplatz 16 die letzte Teilnehmerin
dieses Springens. Alle Chancen standen ihr offen. Und auch heute meinte
Gina es wieder gut mit ihr. Drittschnellste Zeit ohne Fehlerpunkte.

Da
schwoll ihr aber die Brust :-)
[uns natürlich auch ;-)]
Überglücklich
den 3. Platz von 16 Startern erkämpft zu haben,
lächelte sie verschmitzt.

Gratulation
von allen Seiten.

Mittlerweilen
strahlte die Sonne und lies Zuschauer
und Teilnehmer kräftig schwitzen.
Eine besondere Augenweide, waren die Gespanne
die sich für's Hindernisfahren eingetragen hatten. Hier galt
es den aufgebauten Parcour fehlerfrei und in der schnellsten Zeit
zu absolvieren.

An den Leinen Wolfgang Kafka mit den Pferden Lollek
und Bollek.

Hier
Mona und Lisa gefahren von Achim Gränert.
Lutz
Lonkowski an den Leinen. Im Gespann Ricky und Gildo.
Dieses herrliche Friesengespann (Tietzio u. Altio)
wurde von Jon Kafka durch den Hindernisparcour gesteuert.

Ein
Ribnitzer Gespann, Die Pferde Tom und Cilena.
Biene und Hummel gingen als einziges Kaltblutgespann
an den Start. Beeindruckend wie wendig und rasant auch solche Dicken
unterwegs sein können.
Norderney und Nordtour mit Manfred Fruhriep an
den Leinen, verpaßten nur um 42 Hundertstel die goldene Schleife.
Das Hindernisfahren war ein voller Erfolg und
vor allem beeindruckend für die Zuschauer. Im ersten Umlauf glaubte
man schon, die Kutschen werden nie und nimmer ohne Fehlerpunkte durch
die Lücken passen, aber als für den zweiten Umlauf noch
enger gebaut wurde wußte man wirklich nicht, was man davon halten
sollte. Kompliment an alle Gespanne - Ihr wart toll!
Den 1. Platz bekamen Achim Gränert mit seinen
Pferden Mona und Lisa.
Platz 2 ging an Manfred Fruhriep mit Norderney und Nordtour,
Platz 3 gab's für Ricky und Gildo an den Leinen Lutz Lonkowski
und
Platz 4 ging an das herrliche Friesengespann Tietzio und Altio von
Jon Kafka.
Als letzte Prüfungsnummer der beiden anstrengenden
Tage stand das Showprogramm. Einige Kinder, sowie der Westerhof Calsruhe
zeigten akrobatische Übungen. Im Bild zu sehen ist unsere Diana
mit Don. Als Schlafmützen verkleidet legten sich beide auf Kommando
von Diana nieder. Und standen genauso elegant wieder auf. Den Zuschauern
haben die vorgeführten Showeinlagen sehr gut gefallen. Es gab
'ne Menge Beifall.


Die großen und kleinen Freuden des Gaumens
wurden von der Pension Haus Am See in Dierhagen angeboten. Der Chef
des Hauses Bodo Lange ließ es sich keinesfalls nehmen, die Kelle
selbst zu schwingen. Die Palette reichte von belegten Brötchen,
über Bockwurst, Erbsensuppe, Gulasch, Steak's und Bratwurst bis
hin zu Kaffee und Kuchen. Da war wohl dieses Mal für jeden etwas
dabei.
Und was treibt der DJ wenn die Boxen verstummen?
Den Geländeparcour einmal zu Fuß :-) Ja Sport hält
ebend doch fit!
Fazit des Ganzen, es war ein gelungenes, tolles
Wochenende. Stressig aber schön. Na dann bis zum Nächsten
- vielleicht im Herbst.
Man möge uns kleinere Tippfehler verzeihen.
Manchmal wird man betriebsblind ;-)
zurück
|
|