|
Herzlich
Willkommen

Web-Cam
|
25.04.2002
Wie jeden Di, Do und Sa, habe ich meine Klamotten für den
Lehrgang der Ausbildungseigner in Stralsund zusammengesucht, wollte
gerade los und dachte mir, fährst schnell noch mal am Stall vorbei,
um einen Blick auf die Dicke zu schmeißen. Und endlich waren
sie da, die langersehnten Anzeichen für die nahende Geburt.
Ein wenig zerstreut trat ich also meine Reise nach Stralsung an, um
bis 20:30 Uhr geduldig dem Dozenten zu lauschen. Gar nicht so einfach,
wenn man weiß, die Stute zu Hause wird bald fohlen. Und vor
21:30 Uhr würde ich ja schließlich nicht wieder auf heimatlichem
Boden aufschlagen. Aber das Handy blieb ruhig. Keine Nachricht, es
würde schon alles schon passiert sein. Wie ich zu Hause ankam
meinte Guido, er wäre bis um neun am Stall gewesen und noch bräuchten
wir nicht gucken fahren. Aber irgendwie ließ die Dicke mir keine
Ruhe. Also drängelte ich solange, bis wir losfuhren. Das war
so gegen 22:45 Uhr. ;-)
Und da war es. Noch, bis auf's Köpfchen, in der Eihülle
versteckt lag es direkt an der Boxentür. Mama Gibsy war mit dem
Auspulen beschäftigt. Soweit sah alles bestens aus und wir machten
uns daran der fleißigen Mama zu helfen, die uns immer wieder
zeigte, daß sie mit enormen Nachwehen zu kämpfen hatte.
Kaum befreit, versuchte unser Fohli sich im Ordnen der Beine. Während
es versuchte aufzustehen, legte sich Mutter Gibsy unter großen
Schmerzen wieder nieder. Und Ihr könnt uns glauben, die Dicke
ist weisgott kein Weichei. Das bereitete uns nun doch ein wenig Sorgen!
Wenn man schon einmal etwas Schlimmes erlebt hat (Gina's Geburt von
Astor), spukt es einem für Ewig durch's Hirn. Na ja - ist halt
so. Der Aufhänger war die Größe des Fohlens. Wieder
ein riesig großes Baby mit ellenlangen Beinen.
Widerrist 0,95 m und die Hufen schon jetzt so groß wie die von
Babsy . Also allen ernstes fragt man sich da, wie das wohl in den
Leib der Mutter gepaßt hat???
Um auf unsere Bedenken zurück zu kommen. Es ist durchaus möglich,
daß bei solch einer Geburt (Größe) auch einmal die
Gebärmutter verletzt werden kann. Und ebend diese Sorge hatten
wir nun. Stand das Fohlen, legte sich Gibsy wieder hin. Dieses Spielchen
wiederholte sich ein paar mal, bis wir die schmerzgepeinigte Mama
überreden konnten endlich stehen zu bleiben. Aber unser Fohlen
wollte gar nicht saufen. Ja, zu tutschen versuchte es - aber irgendwie
nicht so recht hungrig. Und so reihten sich die Minuten aneinander
und trotz unserer Hilfe, machte Fohli einen auf bockig. Ein bißchen
verdutzt waren wir schon. Des Rätsels Lösung war, unser
kleiner Kobold war total satt!
Erst nachdem er zweimal ordentlich gekotet hatte, stellte sich auch
das Hungergefühl ein. Der Instinkt erwachte:" Da war doch
noch was! Ich muß doch was suchen!" Und uns fiel ein Stein
vom Herzen. Tja, man lernt ebend nie aus. Aber ein total sattes Fohlen,
so etwas hatten wir noch nie erlebt! Mitlerweilen zeigte die Uhr 1:30
Uhr und wir beschlossen, nach hinlänglicher Prüfung aller
Umstände, den wohlverdienten Heimweg anzutreten. Mutter und Sohn
waren wohlauf und brauchten jetzt alle Zeit der Welt für sich.
Ja Ihr lest richtig, Gibsy hat ihren ersten Hengst zur Welt gebracht
;-)
Viermal weiß gestiefelt, breite Bless, Zickenbart ;-) und wahrscheinlich
in den Farben der Mutter. Na ein wenig heller dürfte sich klein
Pinoccio später einmal zeigen. Ja sicherlich, wir hätten
gerne ein Scheckfohlen gehabt, aber ein gutes Pferd hat keine Farbe
:-)) Oder seht Ihr das etwa anders???
So, nun muß ich aber los. Die Zeit wird knapp. Ich hoffe, mich
nicht allzuoft vertippt zu haben.
Bis dann denn, wir melden uns die Tage :-)
26.04.2002
22:46 Uhr - kleine Namensänderung! Pinoccio wird in Paul umgetauft
:-)
zurück weiter
|
|